Petersberger Gespräche
Petersberger Gespräche
  • 151
  • 247 434
Generative AI: Stärken, Chancen & Risiken - Prof. Dr. Hans Uszkoreit
Prof. Dr. Hans Uszkoreit ging in seinem Vortrag im Rahmen der 15. Petersberger Gespräche sowohl auf die Entwicklungsgeschichte der großen Sprachmodelle als auch auf die Stärken, Chancen und Risiken der generativen KI ein.
Durch ChatGPT konnten sich bereits Millionen von Nutzer:innen von den Fähigkeiten der generativen KI überzeugen. Die neue KI mit ihren eloquenten und superschlauen Basismodellenwird nicht nur die Wirtschaft, sondern auch alle anderen Bereiche der Gesellschaft tiefgreifend verändern.
In seinem Vortrag schildert Uszkoreit, was diese Modelle von der bisherigen KI unterscheidet. Ferner geht er darauf ein, warum und auf welche Weise die KI-Modelle die menschliche Intelligenz einerseits ganz deutlich übertreffen und andererseits in bestimmten Aspekten auch nicht annähernd erreichen. Er erläutert, wie sich Wissen und Können der KI-Modelle auch von der menschlichen Kognition unterscheiden.
Diese mächtige Technologie konfrontiert uns auch mit interessanten Herausforderungen. Die Arbeitswelt, unsere Bildung und unser Rechtssystem müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Andererseits müssen aber auch Wissen und Fähigkeiten der Modelle an die Bedürfnisse und die kulturellen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen der Einsatzgebiete angepasst werden.
Derzeit ist die Technologie geographisch sehr ungleich verteilt. Welche Risiken ergeben sich daraus für unsere Sicherheit und technologische Souveränität? Durch die gigantischen Rechenaufwände für das Trainieren der Gigamodelle konzentrieren sich die besten Systeme und auch die technologische Kompetenz auf wenige Orte bzw. in wenigen großen internationalen Unternehmen. Die meisten und die leistungsfähigsten Foundation-Modelle befinden sich in den USA und in China. Wie könnte Europa sicherstellen, dass auch unsere Wirtschaft und Gesellschaft ohne zu große Abhängigkeiten von der KI profitieren werden?
Prof. Dr. Hans Uszkoreit ist Chief Scientist und Mitgründer des KI-Start-ups nyonic und Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), wo er den Forschungsbereich Sprachtechnologie und
den Berliner Standort geleitet hat und heute Forschungskooperationen betreut. Professor Uszkoreit ist seit über 35 Jahren in der KI-Forschung aktiv. In den USA arbeitete er am Stanford Research Center (SRI) und an der Stanford University und in Deutschland bei IBM, bevor er 1988 den Ruf aufeinen Lehrstuhl an der Universität des Saarlandes annahm, den er bis 2015 innehatte. Am DFKI leitete er mehr als 25 Jahre lang den Forschungsbereich Sprachtechnologie und war als Standortsprecher erst für den Standort Saarbrücken und dann für den von ihm aufgebauten Standort Berlin zuständig. Von 2017 bis 2019 lebte er in Peking, wo er ein KI-Technologiezentrum sowie die Firma GIANCE gründete und den HiTech-Multi Lenovo als Chief AI Advisor beriet. Uszkoreits Forschungsergebnisse zu Sprach- und Wissenstechnologien sind in über 250 internationalen Publikationen dokumentiert. Er wurde zum Mitglied der European Academy of Sciences gewählt und erhielt zwei Google Research Awards.
Über die Petersberger Gespräche
Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen und Wissenschaftler:innen eine nahezu jährlich wiederkehrende Plattform für Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu den wichtigsten technologiebasierten Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft.
www.petersberger-gesprache.de
Über die Comma Soft AG
Die Comma Soft AG wurde 1989 gegründet und unterstützt DAX-Konzerne, Familienunternehmen und große Mittelständler aller Branchen bei der Transformation zur Data Driven Company - von der Strategie-Entwicklung über deren Umsetzung bis zur Befähigung aller Mitarbeiter:innen. Die rund 135 Mitarbeiter:innen (Physiker:innen, Mathematiker:innen, Informatiker:innen) kombinieren ihre fundierte Expertise und ihr Erfahrungswissen mit praktischen „Hands-on“-Umsetzungskompetenzen. Als ganzheitlicher Lösungspartner und Trusted Advisor erschließt das Consulting- und Softwareunternehmen gemeinsam mit den Kunden bisher unerschlossene Ertragspotenziale, entwickelt neue Prozesse entlang von IT und Business, führt diese ein und realisiert neue digitale Strategien. Das bereichsübergreifende Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Entwicklung und Umsetzung von Lösungen auf Basis von neuen digitalen Technologien, zu denen Künstliche Intelligenz, Data Science, Analytics, Cloud-Services und IT-Security zählen. Einen besonderen Fokus legt Comma Soft dabei auf die Verzahnung von Geschäftsstrategie, IT- und Datenstrategie.
www.comma-soft.com
#economy #science #technology
Переглядів: 3 106

Відео

ChatGPT, Large Language Models & Quanten Computing - Podiumsgespräch
Переглядів 8638 місяців тому
Im Anschluss an ihre Vorträge beantworten Prof. Dr. Hans Uszkoreit, Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel und Dr. Andrej Fischer Fragen aus dem Publikum. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen und Wissenschaftler:innen ei...
Grenzenloser Einsatz von KI? - Prof. Dr. Hans Uszkoreit im Interview
Переглядів 4628 місяців тому
Im Interview mit dem Journalisten Ralph Hötte beantwortet Prof. Hans Uszkoreit, Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), Fragen im Anschluss an seinen Vortrag, den er unter dem Titel "Generative AI: Stärken, Chancen & Risiken" auf den Petersberger Gesprächen hielt. Es geht unter anderem um Aspekte, die wir noch nicht über generative KI wissen und aufgrund der...
Rückblick auf die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 9228 місяців тому
Die 15. Petersberger Gespräche im Schnelldurchlauf: Beschäftigte sich der Kongress im vorherigen Jahr mit der Bedeutung des Perspektivwechsels für ein neues Denken und neues Tun in Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, so wandten sie sich am 23. September 2023 erneut einem technologisch geprägten Thema zu. Es lautete: „Füllhorn der Chancen oder ein Feld ungelöster Probleme? Timing und Antifrag...
Dr. Renate Jerecic über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 1608 місяців тому
Dr. Renate Jerecic, Head of Collaboration Office bei der Siemens Healthineers AG, berichtet über ihre Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen ...
Quantum Computing: The Path to Quantum Advantage - Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel
Переглядів 1,2 тис.8 місяців тому
Im Vortrag von Dr. Heike Riel im Rahmen der 15. Gespräche ging es um die „Quantum Advantage“ gegenüber der klassischen, digitalen Computerarchitektur und das, was hinter diesem Versprechen der Quantencomputerforschung steckt. Quantencomputing - eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält, - entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Trotz der kon...
Der "Quantenvorteil" & generative KI - Dr. Heike Riel im Interview
Переглядів 3458 місяців тому
Angeschlossen an ihren Vortrag "Quantum Computing: The Path to Quantum Advantage" im Rahmen der Petersberger Gespräche 2023 beantwortet Referentin und IBM Fellow Dr. rer. nat. Dr. h. c. Heike Riel die Fragen von Journalist Ralph Hötte. Es geht u.a. um Möglichkeitsdenken im Bereich der generativen KI in Verbindung mit Quantencomputing und in diesem Kontext um den Potenzialgehalt für die Wirtscha...
Dr. Jürgen Sturm über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 528 місяців тому
Dr. Jürgen Sturm, CIO der ZF Friedrichshafen AG, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen und Wissenschaftler:innen eine n...
Prof. Dr. Hans Maier über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 1028 місяців тому
Prof. Dr. Hans Maier, Co-Founder von und Managing Partner bei BGM Associates GmbH, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:inne...
Philipp Deiters über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 1108 місяців тому
Philipp Deiters, Global Head of Division Food bei der Crespel & Deiters GmbH & Co. KG, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:...
Burkhard Oppenberg über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 778 місяців тому
Burkhard Oppenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gothaer Systems GmbH, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen u...
Dr. Michael Müller-Wünsch über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 558 місяців тому
Dr. Michael Müller-Wünsch, Bereichsvorstand Technology bei der Otto GmbH & Co. KG, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:inne...
Thomas Armerding über die Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 1118 місяців тому
Thomas Armerding, Vorstandsvorsitzender der HANSA-FLEX AG, berichtet über seine Eindrücke der 15. Petersberger Gespräche in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Über die Petersberger Gespräche Vom Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der Comma Soft AG, Stephan Huthmacher, im Jahr 2005 ins Leben gerufen, bietet das Forum Unternehmer:innen und Führungskräften, Forscher:innen und Wissenschaftler:in...
Ein philosophischer Blick auf "Künstliche Intelligenz" - Interview mit Thea Dorn
Переглядів 1,4 тис.8 місяців тому
Unter dem Motto ""Füllhorn der Chancen - oder ein Feld ungelöster Probleme? Timing, Antifragilität & Zukunftsfähigkeit in der Ära von Deep Tech." hielt auch Thea Dorn einen Vortrag auf den Petersberger Gesprächen 2023. Im anschließenden Interview beantwortete Dorn die Fragen von Journalist Ralph Hötte über den Intelligenzbegriff, das Bewusstsein und die Grenzen von Funktionalität im Kontext von...
Eröffnungsrede von Stephan Huthmacher - Petersberger Gespräche 2023
Переглядів 2028 місяців тому
"Füllhorn der Chancen - oder ein Feld ungelöster Probleme? Timing, Antifragilität & Zukunftsfähigkeit in der Ära von Deep Tech." So lautet das Motto der 15. Petersberger Gespräche. In seiner Eröffnungsrede geht Gastgeber und Initiator Stephan Huthmacher, CEO der Comma Soft AG, auf seine Leitfrage und -gedanken näher ein. Der große französische Romancier des 19. Jahrhunderts, Victor Hugo, hat ei...
Wohin führt uns Generative KI? - Dr. Andrej Fischer im Interview
Переглядів 2378 місяців тому
Wohin führt uns Generative KI? - Dr. Andrej Fischer im Interview
Pragmatisches China? - Frank Sieren im Interview über den Vorsprung Chinas im Bereich Generativer KI
Переглядів 9 тис.8 місяців тому
Pragmatisches China? - Frank Sieren im Interview über den Vorsprung Chinas im Bereich Generativer KI
Unsichtbare Wurzelwerke von Innovation - Einführung von Prof. Dr. Dr.-Ing. h. c. Heinz-Otto Peitgen
Переглядів 3458 місяців тому
Unsichtbare Wurzelwerke von Innovation - Einführung von Prof. Dr. Dr.-Ing. h. c. Heinz-Otto Peitgen
Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
Переглядів 103 тис.8 місяців тому
Was steckt hinter Chinas rasanter Entwicklung? Gesprächsrunde mit Frank Sieren
ChatGPT jenseits ChatGPT - Dr. Andrej Fischer
Переглядів 1,9 тис.8 місяців тому
ChatGPT jenseits ChatGPT - Dr. Andrej Fischer
Das waren die 14. Petersberger Gespräche 2022
Переглядів 665Рік тому
Das waren die 14. Petersberger Gespräche 2022
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard P. Fettweis - Petersberger Gespräche 2022
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard P. Fettweis - Petersberger Gespräche 2022
Zukünftiger Standard 6G - Interview mit Prof. Dr. Gerhard P. Fettweis
Переглядів 698Рік тому
Zukünftiger Standard 6G - Interview mit Prof. Dr. Gerhard P. Fettweis
Befreiung von eingefahrenen Denkschneisen aus neurowissenschaftlicher Perspektive - Interview
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Befreiung von eingefahrenen Denkschneisen aus neurowissenschaftlicher Perspektive - Interview
Thema Change und Unternehmenskultur - Interview mit Angelika Bachmann
Переглядів 480Рік тому
Thema Change und Unternehmenskultur - Interview mit Angelika Bachmann
Erdbeobachtung durch Satelliten aus dem All - Interview mit Marco Fuchs
Переглядів 122Рік тому
Erdbeobachtung durch Satelliten aus dem All - Interview mit Marco Fuchs
Vortrag von Angelika Bachmann - Petersberger Gespräche 2022
Переглядів 2 тис.Рік тому
Vortrag von Angelika Bachmann - Petersberger Gespräche 2022
Vortrag von Marco Fuchs - Petersberger Gespräche 2022
Переглядів 408Рік тому
Vortrag von Marco Fuchs - Petersberger Gespräche 2022
KI-gestützte Durchbrüche in der Batterieforschung - Interview mit Prof. Maximilian Fichtner
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
KI-gestützte Durchbrüche in der Batterieforschung - Interview mit Prof. Maximilian Fichtner
Paradigmenwechsel private Raumfahrt - Interview mit Dr. Hans Koenigsmann
Переглядів 744Рік тому
Paradigmenwechsel private Raumfahrt - Interview mit Dr. Hans Koenigsmann

КОМЕНТАРІ

  • @RMBYcn
    @RMBYcn 2 дні тому

    👍

  • @RMBYcn
    @RMBYcn 2 дні тому

    Frank Sieren, wie schon seit vielen Jahren sehr wertvoll! Leider lernen unsere Politiker nichts.

  • @kaitokid774
    @kaitokid774 2 місяці тому

    Der große Peter Scholl Latour, Gott hab ihn seelig, hat ihn seinerzeit zu Recht in höchstem Maße gelobt. Frank Sieren ist ein unheimlich kluger, weitsichtiger Denker/Journalist.

  • @C-mm751
    @C-mm751 2 місяці тому

    Was für ein toller Ingenieur!!! Hut ab !!!

  • @C-mm751
    @C-mm751 3 місяці тому

    Super genialer Ingenieur! Wow was für ein Erfolg und wie weit er Space X gebracht hat!!!

  • @valentavalenta2436
    @valentavalenta2436 3 місяці тому

    Sind diese Kredite nicht deswegen gestrichen worden, weil die chinesischen Kreditenaufnehmer (Bauunternehmen und Co.) pleite gehen und keine staatliche Unterstützung mehr bekommen? (aus dem Grund, weil sie das Geld an den ausländischen Banken, also Kreditgebern, nicht zurückzahlen können?)

  • @madze301
    @madze301 3 місяці тому

    Sicher sollten wir zu allererst in die Ausbildung unserer Politiker investieren!

  • @gallon2087
    @gallon2087 4 місяці тому

    Deutschland ist die Ausbeutung wichtiger gewesen als Hilfe zu leisten.

  • @ritaschluel2413
    @ritaschluel2413 4 місяці тому

    Nur die, die mann als Staatsmänner betrachten kann, denken weitsichtig! PolitkerInnen alleine vermögen solches nicht. Sie sind immer zu sehr im Parteien-Konkurrenzdenken. Z.B. Heiner Gentscher sagte schon damals: Nie darf die NATO hinter die Grenzen von Berlin gehen! Die normalen PolitikerInnen haben diesem kein Gehör geschenkt, da sie dies im Kern weitsichtig nicht begriffen. Und nun sind 14? osteuropäische Länder - immer näher an Russland ran - gut bestückt mit Waffensystemen. Dass Putin Co. dies mit Misstrauen - zu Recht - betrachtet, kann man ihm doch nicht verdenken. Die USA tun immer so unschuldigst. Weil man sich sicher ist, der große Teil der Bevölkerungen sind ja doof. Man kann sie so schnell auf eine Seite ziehen, wir sind die Guten, und der böse Russe alleine. Im Volk sagt man etwas pöbelhaft "Verarschen kann ich mich auch alleine." Es ist nicht der Menschenwürde dienlich, wenn man anderen keinen reinen Wein einschenken will. Oder kann???

  • @ritaschluel2413
    @ritaschluel2413 4 місяці тому

    Oh ja, ein Buch von ihm las ich vor Jahren. Es war total super. Endlich einmal gemand, der aus lebendiger Hand uns China in seinem Wirtschaftsprinzip näher brachte. Der Westen in seinem Hochmut schmäht - ohne genaues Studium von diesem - sofort alles, was ihm nicht passt. Sieht nicht, was andere Kulturen dann doch besser machen als der typische Westen. Darunter litten schon massiv die Weisen unter den Indianern. Ich hoffe sehr, dass alle Staaten, die das multiökonomische und multipol. Ziel einer friedlichen gemeinsamen Kooperation für den Planeten im Auge haben, ohne dass einer schreit: Wir sind die Herrschenden!. siegen werden. Es ist nicht mehr zeitgemäß, ich will alleine The one and onyl - Sein. Seufz, doch gerade der Westen lehnt sich dagegen auf. Uff, die ewig Gestrigen, die waren schon immer ein Hindernis, damit die gute Evolution in der Menschheit zügig vorangeht!

  • @Timtif
    @Timtif 4 місяці тому

    hammer vortrag

  • @simongasser529
    @simongasser529 4 місяці тому

    China ist doch gerade schon wieder dabei, den Ast auf dem sie sitzen selbst abzusägen. Und die Säge heißt XiJingping. Der fleißig und erfolgreich die totalitäre ein Mann Diktatur wiedereinführt. Das wird auf Dauer auch nicht gut gehen.

  • @danieljaeckli
    @danieljaeckli 4 місяці тому

    Super Typ. Bravo und danke.

  • @rvwv62
    @rvwv62 4 місяці тому

    Legislaturperiode verlängern und Macht erweitern hat nichts mit dem Charakter und der Qualifikation der Politiker zu tun. Diese Regierung zeigt nur zu deutlich, was fehlt. Das Gegenteil von dem, was wir derzeit haben und wir hätten die besten Voraussetzungen. Es braucht eine völlig andere Parteienlandschaft. Parteien müssten völlig anders geführt werden. Traditionsunternehmen in der Fußballbundesliga könnten im Guten und Schlechten als Beispiel dienen.

  • @JianweiDrZhu
    @JianweiDrZhu 4 місяці тому

    Solche Frage zeigt das Niveau des Schreibers.

  • @andreasehrsam3481
    @andreasehrsam3481 4 місяці тому

    Ich arbeite seit 1982 mit China und hab festgestellt, im Westen sind nur alle diejenigen gegen China, die noch nie längere Zeit in China waren und überhaupt nicht kennen.

  • @peterford5408
    @peterford5408 4 місяці тому

    Machine translation has enabled me to understand most of this video, without speaking German. It does sometimes throw in some entertaining errors though ... International Space Station --> International Playstation Astronomy --> Gastronomy Grid fins --> Good fins 😁 (But it's true, they are very good fins. Titanium masterpieces.)

  • @yeetyeet7070
    @yeetyeet7070 5 місяців тому

    Extrem guter Vortrag

  • @balyboo5856
    @balyboo5856 5 місяців тому

    Wenn man China bis 2010 betrachtet war das Ganze ja gar nicht mal schlecht, aber Entwicklung nach 2010 vermisse ich da komplett. EIn paar einfache Beispiele zum Nachelesen, aktuell Evergrande Pleite, Immobilienmarkt 25% der Gesamtwirtschaft und mehr leerstehende Wohnungen als Einwohner. Man schafft Wachstum mit Bau ins Nichts auf die Art aber wie lange so was tragbar ist, nun ja da lohnt sich vielleicht mal nachzudenken. Oder andere Folgen des reinen Fokus auf Wachstums. Grundwasser Situation wenn man sich die Zahlen zur Grundwasser Verschmutzung ansieht, das ist eine unvorstellbare Katastrophe. Letzte offizielle Zahlen waren glaube ich von 2014 60% mit nicht mehr nutzbar in irgendeiner Form. Letzte Schätzungen die ich gelesen habe waren 80%. scheint mir eine ziemliche Bremse für zukünftige Entwicklung. 7nm ein schöner Propagandaerfolg wie so viel andere 'Erfolge' aber das ist Immersionslithografie und wo da der Haken ist, selber nachlesen, wenn es jemanden interessiert.

    • @JianweiDrZhu
      @JianweiDrZhu 4 місяці тому

      Immobilien ist ein Sektor, 5G, Drohen , E-Mobility und viele anderen Branchen sind auch Wachstumsmotor.

  • @W00PIE
    @W00PIE 5 місяців тому

    Nach dem "Sieben-Newtonmeter-Chip" wurde ich skeptisch. 🤫

  • @user-gi7sl6vc2w
    @user-gi7sl6vc2w 5 місяців тому

    Ich höre es immer wieder gern und ich hoffe, daß alle Beteiligten den Blick über den Tellerrand mitnehmen. Offen sein, lernen wollen und wo ist unser Masterplan.... und wir predigen das Bildung der Schlüssel zur Teilhabe ist. Das glaubt uns bald keiner mehr.

  • @wilfriedbogotyrow1466
    @wilfriedbogotyrow1466 5 місяців тому

    Auch zur Kenntnis nehmen, dass Russland kein Sonderfall ist. Ansonsten kann man sich nicht qualifiziert zur Sache äußern. Lächerlich feige.

  • @Christian-dm5ot
    @Christian-dm5ot 5 місяців тому

    Erstaunlich. Die zentrale Frage ist doch ob China Kriege führen wird? Indirekt führt China bereits Kriege. Dazu kein Wort. Das Primat der Wirtschaft? Am Ende geht es immer um Krieg und Frieden.

  • @haraldk1231
    @haraldk1231 5 місяців тому

    02:50: "Fox-News...Trump-PropagandaSender..."🤮 Der war GUUUT, 🤮, es ist der einzige konservative Sender, ..., der nicht pro-Biden bzw. pro-Ukrainekrieg Propaganda macht,..., jaaa, stimmt☝️.

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 5 місяців тому

    Hervorragend um nicht zu sagen brillant 👍🙏

  • @hartmutlau9356
    @hartmutlau9356 5 місяців тому

    BILDUNG in die heranwachsenden Generationen.... im Schnitt 6 Mio Ingeineure pro Jahr in den Arbeitsmarkt entlassen, das zeigt die Wirkungen in Chinas Volkswirtschaft! Das Gegenteil findet man aktiv in Deutschland.... Die Erben des Volkes der Dichter und Denker sind in der Schuldkultpflege politisch eingepriesen!

  • @manfredbogner9799
    @manfredbogner9799 5 місяців тому

    Sehr gut

  • @dieterlanger2025
    @dieterlanger2025 5 місяців тому

    Großartig, Danke.

  • @ojiij94102
    @ojiij94102 5 місяців тому

    Ich sehe derzeit nur die Möglichkeit das Rad rumzureißen, wenn die bisherigen Parteistrukturen mit seinen Verkrustungenen (Ideologisch, personell und vorallem strukturell) aufgelöst werden. Ebenso muss der Bundestag wieder ein Debattenraum werden und vermitteln, statt nur noch ein Abstimmungsverein über Regierungsvorlagen zu sein. Derzeit bildet der Bundestag nicht mehr das notwendige Spektrum ab, bspw. hat seine integrative Wirkung verloren, was die Extreme und vorallem ausserparlamentarische Opposition stärkt.

  • @safe7392
    @safe7392 5 місяців тому

    toll

  • @JimCarel
    @JimCarel 5 місяців тому

    als schweizer denk ich mir was für ein scheiss was er zur demokratie ezählt, noch 3 jahre ampel ...(-projekte)

  • @giuseppee.3815
    @giuseppee.3815 5 місяців тому

    Ein Genuss so einen intelligentem Menschen zu zuhören! Realismus trifft auf woke- altkommunistiche( Grüne) Denke, und Despotismus.

  • @alexandernepp4403
    @alexandernepp4403 6 місяців тому

    Sehr interessante Beitrag. Was mich aber erschreckt hat , Vorschlag der Verlängerung der Legislaturperiode der Regierung. Wenn ich mir vorstelle die Ampel 6 Jahren im Amt…… Sorry. Das kann man sich vorstellen, wenn die Regierung mit seriösen Personen besetzt ist, aber heute undenkbar

  • @spikethecat1448
    @spikethecat1448 6 місяців тому

    Danke für dieses interessante Interview. Neue Erfindungen hatten und haben durchaus ihr Gutes, von Elektrizität, Energie, Fortbewegung, Maschinen die arbeitserleichternd für uns Menschen waren und sind. Auch Internet = World Wide Web, Computer 💻 Smartphone etc. OK .... allerdings sie bergen auch Gefahren von perfiden Plänen der Elnieten, die die Bevölkerung am Anfang nicht erkennt und uns poe à poe zu Sklaven macht..... _siehe elektronische Kartenzahlung, digitale Krypto Währungen etc._ Ich wünschte mir mehr Menschen, die das Neue hinterfragen und sich bewusst werden, welche Risiken entstehen können. Wenn neu erfundene Technik, künstliche KI, uns nicht mehr denken lässt, uns sozusagen stilllegt, dann Prost Mahlzeit! Die wenigsten finden doch heute ohne Navi nicht mehr von A nach B, weil sie nicht mehr in der Lage oder zu faul sind, einen Stadtplan Straßenkarte zu lesen, oder wer kennt heutzutage noch Rechenformeln, selbst das kleine 1x1 ist für viele schon eine Herausforderung, Kopfrechnen ist out. Ich denke, dass der Mensch wieder zum „Neandertaler“ wird, weil es gegen die Natur wirkt und der Mensch daran gehindert wird zu wachsen, sich zu entwickeln und zwar auf geistiger und emphatischer Ebene. Albert Einstein sagte einmal: „ *Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie/Technokratie unsere Menschlichkeit, das Denken überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein* .“ Viel Glück allen da draußen, die sich ihren gesunden Menschenverstand bewahrt haben und weiter kritisch und vor allem selbst denken 🙏🏻♥️🍀

  • @CheburashkaGenovna
    @CheburashkaGenovna 6 місяців тому

    26:10 7 Nm - Chip...?? Na, das ist mal 'ne "Spezialeinheit"... 😏

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    10:07 ...gerade hat er (auch) das Agieren der "Führer" der sog westl beschrieben".. ...sogar mind in Teilen das (unbewusste) Agieren vieler Mitmenschen, die auf die (i.d.R. unrrkannte) Propaganda der "Führer" der westl Welt hrreingefallen waren....

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    9:32 Zensur - dies war weltweit eine der Haupt-Ursachen, warum die Menschen (nicht nur auch in Dtschl) so sehr un die Irre gefuhrt werden konnten... Die FreieRede ist die wichtigste Grundlage für Menschkichkeit, weil erst dann die sog Schwarmintelligenz seine besten Auswirkungen durchsetzen kann...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    8:47 "Einparteien-Staat" - sobald wir uns ersthaft mit dem Thema "Scheinopposition" befasst haben, können wir erkennen, wie wir i.d.R. ALLE in die Irre gefuhrt werden konnten - lebenslang bereits...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    Sieren "regt zu unseren wichtigen Denkaufgaben an, die wir (fast ALLE) zuletzt nicht ernst nahmen... Zwar auf letztlich ungenügendem Niveau (wie ein sog Torwächter...), aber als erster Einstieg relevant...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    7:33 "herablassungen" - wie oft haben wir zuletzt zu kritischen Mitmenschen sowas gesagt wie "Unsinn..."? vs wirklich einen Austausch zu versuchen...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    6:58 "Menschenrechtsverletzungen" - zuerst müseen wir diese im eig Umfeld/Land erkennen lernen...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    6:23 "gesunden Menschenverstand" = z.B.eben miteinander reden - dies lassen wir uns hier gerade von nem Experten erzählen... brauchen wir das wirklch? Scheinbar ja - lt Erfa zu den Geschehnissen seit Q2/20...

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    1:35 Bzgl autonome Taxis - dieses autonome Fahren ist ein Teil der Automatisierung, die bei uns gezielt verhindert wurde, um uns "dumm zu halten"... würde redlich agiert, wäre diese automat geschaffenen Werte dem Menschen zur Verfügung gestellt worden. Die Menschen wären in eine gesunde Ruhe gekommen und hätten Zeit gehabt, das gg uns gerichtete System sehr genau zu durchschauen... Nun wird sich dies endl ändern - wer die Geschehnisse bereits länger genau verfolgt, der hat(te) Chancen dies irgendwann zu erkennen.. Ps.: auf meinem Acc gibts ein Video zu nem autonomen Taxi in China: Unter dem Video vom 28.5.23 "Denkaufgabe..." - der Komm "23.12.23 bzgl Automatisierung..."

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 6 місяців тому

    Kurz vor 3:43 "...Unterstützung der Ukraine, damit China sieht, dass es (pot das Taiwan-Thema) nicht militär lösen kann..." ...kurz davor ein Zitat: "Ohne Realismuns keine gute Strategie.." ....und davor "...Fox...Propaganda- Sender von Trump..." Zu o.g. 2 ersten Punkten: Jeder, der sich über jegliche Quellen (also auch vglw unbekannte und Medien, die der "anderen" Seite und Medien die bekannt dafür geworden sind, dass dort die sog FreieRede nur durch Flutung mit Irrleitungen durch V-Leuten bzw sog Towächter-Infos gestört werden kann - und nicht durch Zensur (unter dem Deckmantel der Beseitigg der sog Hassrede) und dort auch Berichte von pot. "Normalos" sichtet(e), der ahnt mind inzw. (oder wusste kurz nachdem gemeldet wurde: "Russland nun agiert in der Ukraine"... Sehr realistisch war es nicht, zu glauben, dass Russland von seinem Agieren abgebracht werden kann. Auch dazu war wichtig, dass wir unsere Lernaufgaben (seit Q2/20 immer deutlicher erkennbar), erkannten und erfüllt haben: Wie bilde wir uns selbst eine Meinung (vs in den Massenmedien omnipräsent gemachten Experten glauben... Focus meldete gerade: "ARD setzt uns Akteure als Experten vor, die gar keine sind..." Bzgl "Hilfe" Ukraine +China: Vor allem auch China wird aus genau dieser Erfahrung lernen und daraus, dass "der Westen" inzw nicht mehr soviel Kriegskapazitaten hat und suf weniger Geld zurückgreifen kann und sich entscheiden muß, welcher Konflikt im Interesse der westl Planer gesteuert werden soll... (z.B. jetzt: Ukraine, Israel, Venezuela und eben vllt Taiwan...) Inzw wurde bekannt: - Immer mehr Menschen erinnern sich an früher "normale" Sichtweisen, wie: "Keine Waffen in Kriesengebiete.." - SchwerstKortuptio -Waffen-Profite - zu Kriegsgründen wurde bereits früher gelogen -Ressourcen als Kriegsgrund - Ukraine verstärkt Rekrutierungsbemühungen (nun sollen jüngere und ältere als Soldaten eingesetzt werden) - Ukrainische Friedhöfe haben inz weniger Platz. - gelieferte Waffen sollen: ...direkt vor dem Abladen in der Ukraine zerstört worden sein. ...inzw im Gaza-Konflik aufgetaucht sein. ...auf dem SchwarzMarkt verkauft worden sein. - weitere gigant Zins-Summen wurden inzw den Menschen der "helfenden Länder" auferlegt und dies hat zur Folge, dass auch in diesen Ländern noch weniger für die redlichen (und vor allem bedürftigen) Menschen zur Verfügung. - die Flixbus-Fahrten waren gut gebucht nach/seit 3/22 - man kann online z.B. Skiurlaub in der Ukraine buchen. Ps.: Nur kurz wollte ich in das Video reinschauen, ob Sieren/die Veranstaltg vllt redlich unterwegs sein könnten... Nachdem ich in nem anderen Interview mit ihm den Satz hörte: "Das System finanziert Katastrophen..." Eigentl ist für uns alle klar (und spätestens seit Q2/2020 unübersehbar): Das System, in dem wir unser Dasein bisher beringen mussten, war nicht für die redlichen Menschen, sondern ganz klar: Es ist gg die redl Menschen installiert worden. Wer nun aufmerksam diese so sehr vielen Auffälligkeiten (eben spät. seit Q2/20) verfolgte und strukturiert gem mit kritischen Mitmenschen betrachtete, der ahnt mind (oder hat inzw so vglw gigant viele Indizien-Ketten "verinnerlicht", dass er es weiß): Gut, dass dieses System nun (fast fertig) beseitigt wurde und wir kurz davor stehen, endlich ALLE zu verstehen, wie gaaanz anders eine wirklich auf Menschlichkeit ausgerichtete Gesellschaft funktioniert: Die sog Sinngesellschaft - in wirkl Freiheit und wirkl Wohlstand... Es solche Sätze, die wir hatten viel ernster nehmen müssen: - "Mit dem Herzen sehen" (oder Intuition od gesunder Menschenverstand...) >>> vs Experten- oder Autoritatshörigkeit in Kombination mit Gehorsamkeit... Heute ahnen oder wissen wir (vllt erst wieder): Unsere "einfachen" Mitmenschen sollten wir viel ernster nehmen, weil sie eben i.d.R. redlich sind und dann gibt es eben die, deren Reste von Intuition noch halbwegs funktioniert(e)...und sich so begannen bewusst unabhängig und im Austausch zu infomieren und dann ihre Mitmenschen warnten (so sehr oft erfolglos...). Heute erinnern sich immer mehr Mensvhen wieder daran, dass es wichtig(er) zu beachten ist, ob jemand redlich oder pot unredlich agieren könnte... Dies kann (besonders in gesellschaftl auffälligen Situationen, Über-)lebendwichtig sein... Wir lernen leider so sehr oft erst aus unserem eigenen Leid (das Leid eines Mitmenschen/Nachbar reicht oft noch lange nicht....). Letztlich werden wir ALLE lernen (immer mehr Menschen haben damit inzw ja unübersehbar begonnen) Beste Zukunft voraus...

  • @czeslawtabor887
    @czeslawtabor887 6 місяців тому

    Hinten rasanten Entwicklung China steht roten Büchlein die Rote Brigaden den geliebten Führer zugewinkelt haben Stunden lang!?

  • @georgyj111111
    @georgyj111111 6 місяців тому

    Brilliante Analyse.

  • @sven.becker
    @sven.becker 6 місяців тому

    "ein System schützt sich immer selbst" ... die Beispiele werden hier gut belegt.

  • @bavaria-city
    @bavaria-city 6 місяців тому

    Analyse Gut Problem Lösung schlecht! Ideologen mit mehr Macht und Zeit😮, da bleibt vom Land nicht mehr viel über.😅

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 6 місяців тому

    🎯 Key Takeaways for quick navigation: 00:00 🎤 *Einführung und persönliche Anmerkungen zu Frank Sieren* - Persönliche Anekdoten und Vorstellung von Frank Sieren. 01:27 📚 *Diskussion über Bücher und Realismus in der Chinastrategie* - Bedeutung von Realismus in der Strategieentwicklung. - Bezug zur aktuellen deutschen Chinastrategie. 02:27 🌍 *Internationale Diplomatie und Chinas Reaktion auf Äußerungen der deutschen Diplomatin* - Einfluss von diplomatischen Äußerungen auf die Beziehungen zu China. - Taktische Überlegungen in der internationalen Politik. 05:25 💰 *Finanzielle Unterstützung Chinas durch Deutschland und deren Einstellung* - Kreditunterstützung Chinas durch Deutschland und deren kürzliche Einstellung. - Auswirkungen dieser Entscheidung auf die deutsch-chinesischen Beziehungen. 07:26 📉 *Diskussion über die Schwächung der deutschen Machtposition* - Die Bedeutung von langfristiger Planung gegenüber kurzfristigen politischen Gewinnen. - Die zunehmende Schwächung Deutschlands in einer sich verändernden Weltordnung. 09:01 📈 *Chinas wirtschaftliche Entwicklung und historischer Kontext* - Historische Einblicke in Chinas wirtschaftliche Entwicklung. - Vergleich von Chinas Vergangenheit und Gegenwart. 11:01 🏭 *Chinas Wandel von der "Werkbank der Welt" zur Innovationsführerschaft* - Chinas Entwicklung von der Produktionsbasis zur Innovationszentrale. - Diskussion über Chinas strategische Wirtschaftsplanung. 14:19 🚗 *Analyse der deutschen Autoindustrie und Chinas Rolle in der Automobilbranche* - Vergleich der Strategien der deutschen Autoindustrie und Chinas Ansatz im Automobilsektor. - Diskussion über Innovationsführerschaft und Wettbewerbsfähigkeit. 16:13 📚 *Bildung und Qualifikation als Grundlage für Chinas Erfolg* - Die Rolle der Bildung in Chinas Aufstieg. - Diskussion über Chinas Bildungssystem und Elitebildung. 18:03 🔋 *Chinas Vorreiterrolle in neuen Technologien und deren globale Auswirkungen* - Chinas Innovation in Schlüsseltechnologien wie Elektromobilität und KI. - Auswirkungen auf globale Industriestandards und die internationale Wirtschaft. 20:13 🤖 *Das Zusammenspiel von Staat und Markt in Chinas Innovationspolitik* - Analyse der Beziehung zwischen Staat und Markt in China. - Strategien zur Förderung von Innovation und wirtschaftlichem Wachstum. 22:03 🌏 *Chinas strategische Vorteile in der globalen Wirtschaft* - Diskussion über Chinas einzigartige Positionierung in der globalen Wirtschaft. - Einflüsse von geografischen und kulturellen Faktoren auf Chinas Wettbewerbsfähigkeit. 24:08 ⚡ *Energie- und Umweltstrategien in China* - Chinas Ansätze zur Bewältigung von Energie- und Umweltfragen. - Diskussion über innovative Lösungen und zukünftige Strategien. 26:00 🌐 *Die globale Machtverschiebung und Chinas Rolle darin* - Betrachtung der Verschiebung der globalen Machtverhältnisse. - Chinas zunehmender Einfluss auf die internationale Bühne. 28:04 🤝 *Chinas Allianzen mit aufstrebenden Ländern* - Die Bedeutung von Chinas Allianzen mit anderen aufstrebenden Ländern. - Diskussion über die Auswirkungen dieser Allianzen auf die globale Politik. 30:22 📚 *Die Bedeutung von Bildung und Ausbildung für Chinas Erfolg* - Diskussion über die Rolle der Bildung in Chinas Entwicklung. - Die Notwendigkeit von Bildungsreformen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. 33:31 📈 *Chinas politische Strukturen und deren Effektivität* - Analyse der politischen Strukturen Chinas und ihrer Auswirkungen auf die Regierungsführung. - Vergleich der Effektivität chinesischer Politiker

  • @Manfred_Sommer
    @Manfred_Sommer 6 місяців тому

    . . . wenn sich abzeichnet, dass infolge der rasanten Entwicklung Chinas auch unseren Handelsbeziehungen zu China mehr Aufmerksamkeit gewidmet gehört, dann liegt doch nichts näher, als eine Bundeskanzlerin oder Ministerin ins Amt zu berufen, die fließend Chinesisch spricht und die weltweit in führenden Posten in Wirtschaftskonzernen tätig war und neben Chinesisch noch sechs weitere Sprachen fließend spricht. Die gibt es nicht? Doch, die gibt es: Dr. Alice Weidel von der AfD. Welch eine rasante Entwicklung könnte sie in der Achtung Deutschlands in der Welt allein mit ihrem souveränen Auftreten und ihrer Fachkompetenz erreichen!

    • @Kalle-Schwansen
      @Kalle-Schwansen 6 місяців тому

      😂😂😂😂😂 klar die weidel aus der Schweiz